Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies auf navorixhub.sbs
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website und helfen uns dabei, Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Bei navorixhub verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität unserer Finanzplattform zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Verwendung von Formularen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website und ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern. Sie merken sich beispielsweise Ihre Spracheinstellungen, Anmeldedaten und andere personalisierte Einstellungen für künftige Besuche.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, indem sie Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten sammeln. Diese Daten werden verwendet, um die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können auch verwendet werden, um Ihr Interesse an bestimmten Finanzprodukten oder -dienstleistungen zu verfolgen.
Wie wir Cookies verwenden
Auf navorixhub.sbs setzen wir Cookies für verschiedene Zwecke ein, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis beim Erlernen von Finanzwissen zu bieten. Unsere Cookies helfen uns dabei, die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten, Ihre Lernfortschritte zu speichern und Ihnen personalisierte Bildungsinhalte anzubieten.
- Authentifizierung und Sicherheit: Schutz Ihres Kontos vor unbefugtem Zugriff
- Personalisierung: Anpassung der Inhalte an Ihre Lernpräferenzen
- Leistungsüberwachung: Analyse der Website-Geschwindigkeit und -Funktionalität
- Benutzerfreundlichkeit: Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
- Bildungsfortschritt: Verfolgung Ihrer Lernfortschritte in unseren Kursen
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen verwendet.
Cookie-Speicherdauer
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Art und Zweck. Einige Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht, während andere für einen bestimmten Zeitraum gespeichert bleiben, um Ihnen ein nahtloses Erlebnis bei wiederholten Besuchen zu ermöglichen.
Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
---|---|---|
Session-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Grundlegende Funktionalität |
Authentifizierungs-Cookies | 30 Tage | Anmeldestatus beibehalten |
Präferenz-Cookies | 1 Jahr | Benutzereinstellungen speichern |
Analyse-Cookies | 2 Jahre | Website-Verbesserungen |
Marketing-Cookies | 6 Monate | Personalisierte Werbung |
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Webbrowser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu verwalten, bestimmte Cookies zu blockieren oder alle Cookies zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Browser-spezifische Einstellungen
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies
Cookies von Drittanbietern
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern, um bestimmte Funktionen und Dienste bereitzustellen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter und können dazu verwendet werden, Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites zu verfolgen.
- Google Analytics: Zur Analyse des Website-Verkehrs und der Benutzererfahrung
- Social Media Plugins: Für die Integration von sozialen Netzwerken
- Zahlungsanbieter: Zur sicheren Abwicklung von Transaktionen
- Bildungsplattformen: Für erweiterte Lernfunktionen und Kursinhalte
Ihre Rechte bezüglich Cookies
Im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies auf unserer Website. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Verwendung bestimmter Cookies widerrufen oder eine Löschung Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Cookie-Daten
- Recht auf Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitgeteilt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich bitte an:
navorixhub
Schulstraße 3, 89555 Steinheim am Albuch, Deutschland
Telefon: +49 2302 5815510
E-Mail: info@navorixhub.sbs